home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- FILE (1) Benutzerkommandos FILE (1)
-
- NAME
- file - Dateityp anhand des Inhalts identifizieren
-
- SYNOPSIS
- file [-f fileliste] [-c] [ -m magicfile] datei...
-
- BESCHREIBUNG
- file führt für jede der angegebenen Dateien eine Reihe von Tests
- durch, um den Dateityp zu erraten. Wenn die ersten 512 Bytes der
- Datei nach ASCII-Text aussehen, wird versucht, die benutzte (Pro-
- grammier-) Sprache zu erraten. Dieser Test ist allerdings sowohl
- unvollständig als auch fehleranfällig.
-
- Spezielle Dateien, die man anhand bestimmter Schlüssel erkennen
- kann, werden mithilfe der Konfigurationsdatei magic identifiziert.
- magic wird nacheinander in dem durch die Environmentvariable ETC-
- DIR angegebenen Verzeichnis, im aktuellen Verzeichnis, im Ver-
- zeichnis, in dem file.ttp liegt und in C:\ETC\ gesucht.
-
- OPTIONEN
- -c, +check
- Nur die Magic-Datei auf Korrektheit testen und die als richtig
- erkannten Zeilen ausgeben.
-
- -f fileliste, +file-liste fileliste
- Namen der zu untersuchenden Dateien aus fileliste übernehmen.
-
- -m magicfile, +magic-file magicfile
- Mit dieser Option kann eine beliebige Datei als Magic-Datei
- angegeben werden.
-
- DATEIEN
- $ETCDIR\magic
- .\magic
- c:\etc\magic
- An diesen Orten (und in dem Verzeichnis, in dem find.ttp
- selbst sich befindet) wird nach der Magic-Datei gesucht.
-
- ENVIRONMENT
- LANG file benutzt deutschsprachige Meldungen, wenn diese
- Variable auf `german' gesetzt ist.
- STDERR Wenn diese Environment-Variable existiert, wird stderr
- (Kanal 2) unverändert benutzt. Ansonsten wird es auf
- stdout umgelenkt, sofern es auf ein zeichenorientiertes
- Gerät zeigt.
-
- SIEHE AUCH
- magic(5)
-
-